Mach deine Scheiße Tag ’23

🛠️Heute war es wieder soweit: Der „Mach deine Scheiße Tag“ stand an!

Mit vollem Einsatz hat unser Stamm unser Stammesheim und unser Grundstück wieder in Schuss gebracht. Dabei gab es allerhand zu tun. Wir haben das Unkraut entfernt, die Schränke sortiert, den Gruppenraum aufgeräumt, unser Stammesschild wieder aufgehangen…

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern aus allen Stufen für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken!💙💛

Wir haben neu gewählt – Stammesneuwahlen 2023

Heute fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung  statt. Im Rahmen dieser wurden die Stammesführung, sowie die Stufenbeauftragen und weitere wichtige Ämter durch unsere Mitglieder gewählt.

Ein großes Dankeschön geht an alle, die die vergangenen Jahre in unserem Stamm ehrenamtlich ein Amt übernommen haben und somit das Stammesleben aktiv mitgestaltet haben. Besonders bedanken wir uns hierbei bei der alten Stammesführung, mit Marie Guldner als Stammesführerin und Gina Marie Hoffmann und Laura Keller als stellvertretende Stammesführer, für ihr Engagement.

Unsere neue Stammesführung setzt sich aus unserer neuen Stammesführerin Gina Marie Hoffmann und den Stellvertretern Tim Scheckenbach und Leonie Gersing und unserem Kassenwart Philipp Hesedenz zusammen.

Als Stufenbeauftragten der Wölflingsstufe wurden Laura Keller und Angelina Abel gewählt. Timo Zur und Elias Demmer werden in Zukunft als Stufenbeauftragte für die Pfadfinderstufe verantwortlich sein. Um unsere Ranger-/Roverstufe werden sich in Zukunft Gina Marie Hoffmann und Annabelle Rühle als Stufenbeauftragte kümmern. Für unser Stammheim wird weiterhin Julius Schönberger und Brita Franke als Heimwart zuständig sein. Als Materialwart wurden in diesem Jahr im Duo Annabelle Rühle und Marie Guldner gewählt. Um unsere Mitgliederverwaltung wird sich Johanna Gersing kümmern. Ein neues Amt, das dieses Jahr gewählt wurde ist das Amt der Vertrauensperson. Amtsträger hiervon ist Laura Keller.

Zunächst möchten wir uns bei allen anwesenden Mitgliedern dafür bedanken, dass sie der neuen Stammesführung ihr volles Vertrauen entgegenbringen. Unser ganz besondere Dank gilt aber vor allem denjenigen, die dazu bereit sind, im Stamm Falke ein Amt zu übernehmen und so seine Zukunft zu gestalten.

Gut Pfad

Stamm Falke

Stammesneuwahlen 2023

Liebe Mitglieder, in diesem Jahr stehen bei unserem Stamm wieder die Neuwahlen an, also die Wahl der Stammesführung und der Ämter. Da für uns die Partizipation, also die demokratische Mitwirkung in allen Stufen und auf allen Ebenen sehr wichtig ist, wünschen wir uns auch an unserer diesjährigen Stammeswahl möglichst viel Unterstützung aus allen Stufen. Wir laden also jeden Einzelnen unserer Mitglieder recht herzlich dazu ein, seine Stimme im Rahmen der diesjährigen Wahl einzubringen und sich aktiv an der Mitgestaltung des Stammes zu beteiligen.

Dazu treffen wir uns alle zusammen am Sonntag, den 26. Februar. Vor der Wahl wird als gemeinsamer Abschluss der letzten Wahlperiode noch eine kleine Wanderung bis zum Ort der Wahl, also unserem Stammesheim, stattfinden. Genaue Informationen zum Ablauf sowie Uhrzeiten und sonstige Informationen folgen in den nächsten Wochen.

Markiert euch dem Termin fett in eurem Kalender, wir freuen uns auf euch!

Winterlager 2023

Gefüllt mit vielen lustigen Momenten Abenteuern, ganz viel Spaß blicken wir zurück auf unser diesjähriges Winterlager.👀🏕️

Dieses fand vergangenes Wochenende unter dem coolen Motto “Super Mario“ statt. Gemeinsam mit Marios Freunden bestritten wir ein spannendes Abenteuer, sammelten Sterne und Münzen bei kniffligen Minispielen, um Teile der zerrissenen Karte zu gewinnen, auf dem der Ort markiert war, an dem Bowser die von ihm entführte Peach versteckte. Um unsere Kräfte vor dem Kampf gegen den Bösewicht Bausa zu stärken, wurden in verschiedenen AG‘s tolle „Buu Huua-Schokoküsse verziert, pilztastische Muffins gebacken, Kampfmittel gegen Bowser gebaut und lustige Spiele gespielt. Durch die Stärke und den Zusammenhalt der Gruppe konnten Peach und Mario endlich wieder miteinander vereint werden.⭐️

Doch dieses Lager konnten wir nicht nur Peach befreien, sondern auch Timo und Elias in unserer Ranger/Rover Stufe und unsere Sippe Icarus in der Pfadfinderstufe willkommen heißen! Wir sind froh, dass ihr ein Teil unseres Stammes seid und freuen uns auf viele tolle Abenteuer mit euch!💛💙

Hossa!! die Faasendparty geht in die 24. Runde!

💃🏽🕺🏽Endlich ist es wieder soweit! Nach einer längeren Coronapause ist dieses Jahr endlich wieder Hossa angesagt! Diesmal in einer anderen Location. Wir haben eine neue Indoor-Outdoor Lösung, bei der sowohl in der Turnhalle der alten Grundschule Altforweiler, als auch im beheizten Festzelt vor der Turnhalle die Hossa gefeiert und getanzt werden kann. Sicher dir dein Bändchen für 10€!!

Der Vorverkauf findet ab sofort an der Shell Tankstelle Reiter in Altforweiler und im Friseursalon Peter Schug in Berus statt. Die Restbändchen sind für die Kurzentschlossenen unter euch an der Abendkasse ebenfalls zum Preis von 10€ zu erstehen. Eintritt ab 18, unter 18 nur in Begleitung der Eltern.🤩

Wir sehen uns dann spätestens am 17. Februar in der Turnhalle der alten Grundschule in Altforweiler, wie immer ab 20:11 Uhr!🗓

Spendenübergabe Forweiler Advent

Traditionell nehmen wir den Neujahrsempfang der OIG zum Anlass, unsere Spenden vom Forweiler Advent zu übergeben. So auch in diesem Jahr. Uns liegt es am Herzen, dass die Spenden jedes Jahr anderen Jugendorganisationen oder Organisationen aus unserer Nähe zu Gute kommen. Dieses Jahr fiel unsere Entscheidung darauf, sowohl den Förderverein „Watoto Kabisa“ e. V. unseres eigenen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saar, ein Verein zur Förderung von Projekten in Kenia, als auch den Förderverein „Ehrensache“ e.V, ein Verein hier in Altforweiler, der Kinder und Jugendliche mit Behinderung mit Hilfe von Pferden therapiert, unterstützen zu wollen.

Durch die vielen tollen Sponsoren, die uns immer wieder finanziell unterstützen, können wir wirklich 100% der eingenommenen Spenden diesen beiden Fördervereinen zu Gute kommen lassen. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Vielen lieben Dank hierfür an das Maison Creative aus Altforweiler, an die Schug GmbH aus Altforweiler, an Metallbau Glowna aus Neuforweiler, an Gillo-Bau GmbH aus Altforweiler und den Waschtreff Überherrn.

Dank euch Sponsoren, aber auch Dank euch Besuchern und euren großzügigen Spenden, können wir jeweils 920,00€ an den Förderverein Watoto Kabisa e. V. und an den Förderverein Förderverein Ehrensache e. V. spenden und somit ihre tolle Arbeit für andere Menschen unterstützen. Zusätzlich konnten wir durch die verkauften Gutscheine einer Ziege, eines Gemüsegartens oder einer Schulspeisung von Watoto Kabisa nochmals 540€ für das Projekt einnehmen, sodass wir das Keniaprojekt mit insgesamt 1460,00€ in ihrer Arbeit unterstützen können!

Zuletzt möchten wir aber auch nicht unseren eigenen Förderverein vom Stamm Falke vergessen, der sich jeden Forweiler Advent immer die Mühe für uns macht, Schmalzbrote zu schmieren, die wir an die Besucher:innen des Forweiler Advents verteilen können und der somit auch zu dieser tollen Spendensumme beiträgt. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!💛🤝

Forweiler Advent

Zum Forweiler Adventstürchen Nr. 10 fand in diesem Jahr erneut unser Forweiler Advent statt. Wir danken allen Besuchern für das zahlreiche Kommen. Wir hatten einen sehr schönen Abend! Doch ohne die zahlreiche Unterstützung, wäre dies alles nicht möglich gewesen. In diesem Sinne möchten wir uns nochmal bei allen Sponsoren bedanken:

Maison Creative aus Altforweiler, Schug GmbH aus Altforweiler, Metallbau Glowna aus Neuforweiler, Gillo-Bau GmbH aus Altforweiler und dem Waschtreff Überherrn.

Ebenso danken wir der Musikgemeinschaft Altforweiler/Berus für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend, sowie der Bürgerwerkstatt, die den Kirchenvorplatz mit uns so weihnachtlich hergerichtet hat und für uns die Hütten auf- und abgebaut hat. Zuletzt danken wir Ewald Meyer für die Bereitstellung der Hütten und der Pfarrgemeinde, die uns den Platz, den Strom und die Toiletten zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls möchten wir uns bei uns bei unseren Förderverein bedanken, der und auch in diesem Jahr wieder mit leckeren Häppchen unterstützt hat.

Die Spendensumme für den Förderverein „Ehrensache“ e. V. und den Verein „Watoto Kabisa“ e. V wird am Neujahrsempfang der OIG am 06.01 bekannt gegeben.

Noch schöne Adventstage wünscht Euch euer Stamm Falke Altforweiler!✨